Heimturniere waren ein voller Erfolg
- tsvkastelldinslaken
- 16. Apr.
- 2 Min. Lesezeit

Am 05. und 06. April 2025 richtete der Tanzsportverein Kastell Dinslaken e.V. gleich vier JMC-Turniere aus und durfte zahlreiche Formationen sowie begeisterte Zuschauer in der Hans-Efing-Halle willkommen heißen.
Spannung pur am Samstag
Den Auftakt bildete am Samstag das Turnier der Jugendverbandsliga West. Als Turnierleitung führten Sven Lorig (TSA des Turn- und Sportvereins Hilden 1896 e.V.) und Caesryn Overkämping (T.C. Grün-Weiß Schermbeck e.V.) durch den Wettbewerb, bei dem neun Formationen antraten. Auch die Dinslakener Formation „Sunshine“ zeigte eine starke Leistung und sicherte sich mit der Wertung 2-1-1-2-2 den zweiten Platz. In der Gesamtwertung teilt sich das Team nun Rang 1 mit der Formation „Pirouette“ vom TSA des ASV Wuppertal. Damit ist die Qualifikation zur Regionalmeisterschaft Nord Ende Mai in Wolfenbüttel geschafft – ein bedeutender Erfolg für die Tänzerinnen und ihre Trainerin Ljalja Horn-Ivanisenko.
Am Nachmittag folgte das Turnier der Landesliga West II mit zwölf teilnehmenden Mannschaften. Den ersten Platz belegte die Formation „pasión“ (TSA der SG Oesterweg, Versmold), gefolgt von „Revolution“ (TSA des SV Wormelia Wormeln, Warburg) auf Platz zwei und „Fiabesca“ (TSA des SuS Schröttinghausen-Deppendorf, Bielefeld) auf Rang drei.
Emotionale Höhepunkte am Sonntag
Der Sonntag stand im Zeichen der Kinderverbandsliga West und der Landesliga West I. Insgesamt 18 Teams sorgten für einen erlebnisreichen Turniertag, durch den Marina Söthe (TSK Sankt Augustin e.V.) und Sabrina Lojdl (TSZ Royal Wulfen e.V.) souverän führten.
Besonders mit Spannung erwartet wurde der Auftritt der Dinslakener Formation „Maravilla“. Die jungen Tänzerinnen fieberten ihrem Heimturnier entgegen – vor einem Publikum aus Familie, Freunden und treuen Fans. Nach einer starken Vorrunde durfte „Maravilla“ als erste Mannschaft das große Finale eröffnen. Mit einer ausdrucksstarken und technisch beeindruckenden Darbietung zogen sie das Publikum in ihren Bann und erhielten von der Jury die Traumbewertung 1-1-1-1-1. Der Jubel war grenzenlos – und völlig verdient. Die Leistung ist das Resultat harter Arbeit und der engagierten Betreuung durch das Trainerteam Ljalja Horn-Ivanisenko, Leona Lotz und César Salas. „Maravilla“ sicherte sich damit erneut den alleinigen ersten Platz in der Kinderverbandsliga West.
Am Nachmittag gingen dann zehn Formationen der Landesliga West I – diesmal ohne Dinslakener Beteiligung – an den Start. Die Formation „Mikado“ aus Lohmar ertanzte sich den ersten Platz, gefolgt von „RISE“ aus Hamm und „revive“ aus Dorsten.
Dieses Wochenende hat gezeigt, wie viel Herz, Disziplin und Leidenschaft im Tanzsport stecken – und dass echte Teamarbeit auf und neben der Bühne Großes bewegen kann. Der TSV Kastell darf stolz auf ein Turnierwochenende sein, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.