top of page

Impuls-Workshop ‚Rockabilly Jive‘ mit Doc Rock


Die amerikanischen GI’s brachten zuerst den Swing und dann Elvis und die Rock’n‘ Roll-Musik oder besser: den Rockabilly nach Europa.


Der Rockabilly Jive hat Elemente aus Swing, Lindy Hop und Rock'n'Roll übernommen, aber sie aufgrund der schnelleren Musik deutlich vereinfacht. Man tanzt ihn mit einem recht einfachen Grundschritt basierend auf 4 Schlägen. Damit ist der Rockabilly Jive leicht zugänglich und sehr einfach zu lernen. Er sieht cool aus und macht eine Menge Spaß.


Rockabilly Jive ist sehr schnell zu lernen, der Workshop ist für Anfänger ohne Vorkenntnisse geeignet. Am Samstag den 23.11.2024 von 15 – 18 Uhr vermittelt Euch unser Coach Doc Rock in 3 Stunden die wichtigen Basics wie Grundschritt, Handwechsel sowie erste Figuren, so dass Ihr am Ende des Workshops mit Sicherheit die ersten ‚wilden‘ Runden ‚jiven‘ könnt. Und das alles für 20 €!


Was ihr mitbringen solltet: Ggf. ein Shirt zum Wechseln und etwas zu trinken.


Tut Euch und ihm einen Gefallen und lasst Euch vom Spaß an diesem Tanz anstecken, indem Ihr Euch vielleicht auch ein wenig im Stil der 50er-Jahre kleidet (Blume ins Haar oder hochgesteckt, Hose hochgekrempelt & Sneakers, Hawaii-Hemd o.ä.) – dann wird dieser Workshop zu einer Zeitreise in den wilden Tanz Spaß.


Die Anmeldung zum Workshop, welcher im Vereinsheim des TSV Kastell Dinslaken e.V. stattfindet, ist sowohl mit Partner:in als auch als Einzelperson möglich. Der Workshop wird als Social Dance – also mit durchgehendem Wechsel der Tanz-Partner:innen – durchgeführt.


Info`s zum Workshop und weitere Fragen bitte an: +49 176 57806600






Tänzerinnen des TSV Kastell Dinslaken e.V. im Finale der Europameisterschaft 2024

 

Mit einem sensationellen Ergebnis schnitten die Tänzerinnen des TSV Kastell Dinslaken e.V. bei der diesjährigen Europameisterschaft im Modern Dance ab. Die „IDO European Championship Modern Contemporary“ fand in Podcetrek vom 30.09.2024 bis 03.10.2024 statt.

 

Sowohl in der Kategorie Formation Jugend als auch in der Kategorie Smallgroup Jugend durften die Dinslakener Tänzerinnen mit Trainerin Ljalja Horn-Ivanisenko Deutschland vertreten, nachdem sie sich in den zahlreichen nationalen Qualifikations-Turnieren mit Spitzenleistungen und dem Titel „Deutscher Vizemeister“ dazu qualifiziert hatten.

 

Schon der erste Wettkampftag, an dem die Dinslakener Formation „Sunshine“ an den Start ging, war von Anfang an von höchster Spannung geprägt. Er begann für die Mädchen mit einer technischen Panne: mehrmals hintereinander wurde die falsche Musik eingespielt und die Gruppe musste die Tanzfläche vorerst wieder verlassen. Als sie erneut antraten, bewiesen die Tänzerinnen ihre Nervenstärke und zeigten ihre beeindruckende Darbietung mit spektakulären Hebefiguren, präzisen Sprüngen und einer beeindruckenden Synchronität. „Sunshine“ überzeugte die Wertungsrichter und zog ins Halbfinale ein. Es gelang „Sunshine“ als beste deutsche Formation sich den 10. Platz in diesem renommierten internationalen Wettbewerb zu sichern.

 

Am folgenden Tag startete der Wettbewerb in der Kategorie "Smallgroup", bei dem insgesamt 47 Teams antraten. Hier war der TSV Kastell Dinslaken e.V. gleich mit zwei Teams vertreten: der Smallgroup "Sunshine" und der Kooperationsgruppe "Combative", zusammen mit dem TSA ASV Wuppertal. Die Kooperationsgruppe "Combative" hielt mit Ihrer extravaganten, höchst anspruchsvollen und von Tempo und tänzerischen Spitzenleistung geprägten Choreographie nicht nur das Publikum in Atem, sondern beeindruckte vor allem auch die Wertungsrichter: 30 Gruppen schieden nach der ersten Runde aus und „Combative“ durfte ins Halbfinale einziehen und sich dort mit den 17 verbeibenen Teams erneut messen. Hier gelang den deutschen Tänzerinnen der Coup: sie setzten sich mit ihrer perfekten Performance erneut durch und standen tatsächlich im europäischen Finale! Voller Stolz durften sie den 6. Platz mit nach Deutschland nehmen – eine Auszeichnung für den deutschen Tanzsport.

 

Auch die Smallgroup "Sunshine" präsentierte in neuer, junger Zusammensetzung voller Energie ihre Choreografie „Mystery of the Future“ und erreichte in diesem starken Umfeld einen respektablen 39. Platz und steht mit jungem Nachwuchs bereit.

 

Die diesjährigen Platzierungen waren für die Tänzerinnen insgesamt ein außergewöhnlicher Erfolg auf internationalem Parkett und ein besonderer Moment für die Trainerinnen Ljalja Horn-Ivanisenko aus Dinslaken sowie Kyra und Louisa Brebeck aus Wuppertal.


An 4 Donnerstagen, dem 14.11.24, 21.11.24, 28.11.24 & 05.12.24 findet jeweils von 17:00 bis 18:00 Uhr ein Kinderyoga Workshop für jeweils ein Kind zwischen 4 und 7 Jahren statt.

Veranstaltungsort ist das Vereinsheim des Tanzsportverein Kastell Dinslaken e.V. auf der Jägerstraße 12 in 46539 Dinslaken.

Der Workshop ist auf maximal 6 teilnehmende Kinder begrenzt, damit sich unsere Yogalehrerin Linda Vahlkamp optimal auf jedes Kind einstellen kann!

 

Kostenpunkt für diesen 4-tägigen Workshop: 28€ pro Kind.

Weitere Infos unter: 0176 57806600 (WhatsApp)



bottom of page